|     
                     
                Tina Keane, „Playpen”, 1979, 
                  Videostills 
                  
                Tina Keane GB 
                  Playpen 1979  
                Video, 20 min., s/w 
                  Im Besitz der Künstlerin 
                  Courtesy Tina Keane  
                 „Playpen”, 1979, von Tina Keane greift das Thema 
                  des Spiels auf, das auch als Metapher für das künstlerisches 
                  Schaffen gesehen werden kann. Zu beobachten sind Mädchen 
                  und Frauen, die in einem Laufstall sitzen und spielen. Im Hintergrund 
                  ist das Kinderlied „When Susie was a teenager she said: 
                  Ooh Ah, I lost my bra in my boyfriend’s car!” zu 
                  hören, in dem der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter 
                  angesprochen wird. Keane zeigt ein besonderes Interesse an dem 
                  Verhältnis zwischen Spiel und Identität – beeinflusst 
                  auch durch psychoanalytische Spieltheorien u. a. von Melanie 
                  Klein, Anna Freud und Marian Milner.  |